Deprecated: explode(): Passing null to parameter #2 ($string) of type string is deprecated in /www/htdocs/w0176bcd/kufertest.dasministerium.tech/wp-content/kuferweb/webbasys/include/kursfilter.inc.php on line 60

Deprecated: Creation of dynamic property DataMenuTermineSelf::$kursterminblaetternapi is deprecated in /www/htdocs/w0176bcd/kufertest.dasministerium.tech/wp-content/kuferweb/webbasys/include/datamenu/DataMenuTermineSelf.php on line 34

Einen sicheren Ort gestalten

Kursnr.
2600072
Datum
Mo., 02.11.2026 10:00 - 17:00 Uhr
Dauer
1 Tage
Gebühr
Mitglieder:
210,00 €
Themen und Inhalte
Kinder und Jugendliche brauchen sichere Orte – physisch und emotional – um sich gesund zu entwickeln, Vertrauen aufzubauen und sich entfalten zu können. Doch was macht einen „sicheren Ort“ eigentlich aus? Und wie können Sie als pädagogische Fachkraft aktiv dazu beitragen, dass sich Kinder und Jugendliche in ihrem Umfeld geschützt und geborgen fühlen?

In dieser praxisorientierten Fortbildung lernen Sie die psychologischen Grundlagen von Sicherheit und Schutz in pädagogischen Kontexten kennen. Wir erarbeiten gemeinsam, wie Sie Räume schaffen, in denen Kinder und Jugendliche emotionale Stabilität erfahren, und setzen uns mit der eigenen Rolle als verlässliche Bezugsperson auseinander. Sie erfahren, wie Sie kompetent auf psychische Belastungen reagieren können. Sie wissen anschließend, wie Sie aufmerksam sind, hinschauen und mögliche (re)traumatsierende Elemente im Alltag der Kinder und Jugendlichen wahrnehmen können und Ideen entwickeln, diese zu entschärfen.

Inhalte

  • Grundlagen: Was ist „ein sicherer Ort“?
  • Was bedeuten Schutz und Sicherheit für die Entwicklung von Kindern?
  • Praktische Ansätze: Sichere (Lern-)Räume gestalten
  • Mit belastenden Situationen und herausforderndem Verhalten im Kontext „sicherer Ort“ umgehen
  • Die eigene pädagogische Haltung reflektieren

Ort

Paritätische Akademie LV NRW e. V.
Schützenstr. 11
42103 Wuppertal

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

02.11.2026

Uhrzeit

10:00 - 17:00 Uhr

Ort

Paritätische Akademie LV NRW e. V.
Kasinostr. 19-21, 42103 Wuppertal



Dozent(en)

Melanie Balle-Günthör

Traumastudio UND Wellenbrecher haben beide immergeltenden Checkliste! ### Anfragen und Verträge zu Traumata sollen zukünftig über die Mailadresse: info@traumastudio.de erfolgen. Alle Anfragen, die Wellenbrecher betreffen, können weiter über ihre private Mailadresse (balle.guenthoer@gmx.de) und Wellenbrecher laufen. KURS FÜR WELLENBRECHER: - Wellebrecher als zweiten Dozenten im Kurs erfassen und Vertrag darüber ziehen! - Immer-geltende Checkliste für Wellenbrecher-Kurse nehmen ==> im Doz.-Stamm von Wellenbrecher hinterlegt! (Mit Bezeichnung "### Immer-CL Wellenbrecher") - Vertrag Wellenbrecher - Mail dann immer an: jasso@wellenbrecher.de: Wellenbrecher e. V. Abteilung Prävention/Training z.Hd. Wolfgang Müller Arminiusstr. 15 44149 Dortmund 0171 4072341 jasso@wellenbrecher.de KURS FÜR TRAUMASTUDIO: - Traumastudio als zweiten Dozenten im Kurs erfassen und Vertrag darüber ziehen! - Vertrag an Traumastudio - Mail dann immer an: info@traumastudio.de Traumastudio GbR Balle-Günthör & Steen z.Hd. Melanie Balle-Günthör Neusser Str. 16 50670 Köln